Praxistipps für eine gelungene Kommunikation

„Sag, was du meinst und du bekommst, was du willst.“ (So lautet ein Buchtitel von George Walther)

Teilen Sie Ihre Ideen und Meinungen mit. Sie können nur sicher sein, verstanden worden zu sein, wenn Sie sagen was Sie wollen und denken.

Achten Sie auf Ihre Körpersprache.

Ein Großteil der Information wird nicht über das gesprochene Wort sondern über die Körpersprache transportiert und vom Gegenüber entsprechend interpretiert. Stimmen die gesprochenen Wort nicht mit den Signalen die unsere Körpersprache vermittelt überein, führt das beim Gegenüber zu Unsicherheit und Verwirrung.

Rückfragen lohnt sich.

Fragen Sie nach, ob Sie den anderen richtig verstanden haben. Auch bei einer missverständlichen E-Mail ist es oft hilfreicher, einmal zum Telefon zu greifen und nachzufragen, statt Nachrichten hin und her zu schicken.

Wertschätzen Sie Ihren Gegenüber, indem Sie ihm zuhören und ihm Feedback geben.

Zeigen Sie Emotionen und Verständnis für seine Belange. Und holen Sie sich damit Unterstützer auch für Ihre Ziele.

< zurück